Ich will meine Schweiz zurück!

12.06.2025

Nächstes Jahr stimmen wir über die SVP-Nachhaltigkeitsinitiative ab – Stopp der 10-Millionen-Schweiz. Der Kampf beginnt jetzt.

Seit Jahrzehnten erlebt die Schweiz eine beispiellose Massenzuwanderung. Jahr für Jahr wandern netto rund 75 000 Menschen in unser Land ein – also mehr, als ausreisen. In den letzten 20 Jahren waren es insgesamt 1,5 Millionen. Gleichzeitig wurden 700 000 Ausländer eingebürgert – und trotzdem liegt der Ausländeranteil heute bei über 27 Prozent. In der Volksschule ist Deutsch längst nicht mehr selbstverständlich: Auf Primarstufe im Kanton Zürich liegt der Anteil der Kinder mit deutscher Erstsprache bei nur noch 55,5 Prozent.

Märchen Fachkräftemangel

Wer mit offenen Augen durchs Land geht – sei es in einen Freizeitpark in der Ostschweiz oder ins Glattzentrum – merkt: Das Gesicht der Schweiz verändert sich rasant. Die Classe politique will davon nichts wissen. Gemeinsam mit mächtigen Wirtschaftsverbänden erzählt sie uns das Märchen vom Fachkräftemangel. Hört man economiesuisse zu, könnte man meinen, in die Schweiz kämen nur Ärzte und Raketenwissenschaftler. Die Realität ist eine andere: Gerade einmal zehn Prozent der Zugewanderten arbeiten im Bereich Informatik, Pflege, Ingenieurwesen oder Medizin. Nur 25 Prozent arbeiten überhaupt in der Privatwirtschaft. Fast die Hälfte geht keiner Arbeit nach.

Und selbst wenn man die Zahlen der Befürworter nimmt, widersprechen sie sich selbst. Im Jahr 2000 hatte die Schweiz 25 216 Ärzte, heute sind es über 41 000 – ein Zuwachs von 63 Prozent! Trotzdem wird von Fachkräftemangel gesprochen. Warum? Weil die unkontrollierte Zuwanderung den Mangel selbst verursacht. Das gleiche Bild zeigt sich bei Lehrpersonen, Infrastruktur oder dem Wohnungsmarkt: Im Jahr 2001 wurden in der Schweiz 28 873 neue Wohnungen gebaut – 2023 waren es über 47 000. Und trotzdem reicht der Wohnraum kaum noch. Der Druck nimmt weiter zu.

So kann es nicht weitergehen. Wir haben es in der Hand, dieses Debakel zu beenden. Nächstes Jahr stimmen wir über die SVP-Nachhaltigkeitsinitiative ab – Stopp der 10-Millionen-Schweiz. Der Kampf beginnt jetzt.

12. Juni 2025, Tobias Weidmann, Kantonsrat, Hettlingen