
Nachhaltigkeits-Initiative
Keine 10-Millionen-Schweiz
Infolge der unkontrollierten Einwanderung in unser Land droht uns demnächst eine 10-Millionen-Schweiz. Die regelrechte Bevölkerungsexplosion überfordert unsere Infrastrukturen, zerstört unsere Natur und treibt die Mieten noch mehr in die Höhe. Nach dem Zustrom von über 180‘000 Menschen in einem einzigen Jahr muss jetzt endlich gehandelt werden.
Unterschreiben auch Sie unsere Nachhaltigkeits-Initiative und sagen Sie JA:
JA zu einer nachhaltigen Bevölkerungsentwicklung statt zu einer ungesteuerten, ungebremsten Zuwanderung.
JA zu einer Schweiz, deren ständige Wohnbevölkerung 10 Millionen Menschen vor dem Jahr 2050 nicht überschreiten darf.
JA zum Schutz der Umwelt und der dauerhaften Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen.
Bevölkerungsentwicklung: falsche Prognosen des Bundes sollen Schweizerinnen und Schweizer einlullen
Die kleine Schweiz zählte bereits Ende 2024 über 9 Millionen Einwohner. Hauptgrund für das rasende Bevölkerungswachstum ist die Personenfreizügigkeit, die mit dem EU-Unterwerfungsvertrag sogar noch weiter ausgebaut werden soll. Damit dürfte die 10-Millionen-Schweiz – entgegen den neusten Prognosen des Bundes – bereits vor 2040 Realität sein. Verhindern kann dies nur die Volksinitiative der SVP «Keine 10-Millionen-Schweiz! (Nachhaltigkeits-Initiative)».
Trotz Asyl-Chaos: Bundesrat Jans holt freiwillig Asyl-Schmarotzer in die Schweiz
Es ist haarsträubend: Die Asylpolitik ist komplett gescheitert, kostet Milliarden und gefährdet unsere innere Sicherheit. Trotzdem will sich SP-Asylvorsteher Jans freiwillig am «EU-Asyl-Solidaritätsmechanismus» beteiligen – und die FDP-Bundesräte helfen mit.
Diese «EU-Schutzklausel» ist nichts als eine Täuschung der Bevölkerung
Diese EU-Schutzklausel ist vollkommen wertlos. Sie hat einen einzigen Zweck: Mit der Schein-Schutzklausel wollen die EU-Turbos das Volk täuschen, damit es dem EU-Unterwerfungsvertrag an der Urne zustimmt.
Initiative & Argumente
Durch die unkontrollierte Einwanderung wächst die Schweiz viel zu schnell. Die negativen Folgen sind in allen Lebensbereichen spürbar. Die Nachhaltigkeits-Initiative schafft Abhilfe.